Diese Beiträge könnten auch interessieren

Wenn Frauen sich in einem Kreis begegnen…nicht als Konkurrentinnen, nicht im Aussen, sondern im inneren Raum des Mitgefühls und der Wahrhaftigkeit, dann beginnt Heilung. Nicht nur individuell, sondern kollektiv. Hier darf alles da sein: Die Tränen, die in uns stocken. Die Wut, die nie Raum bekommen hat. Die Scham, die wir so lange mit uns herumgetragen haben. Die Sehnsucht, die in uns flüstert, leise und doch so eindringlich.
Imbolc ist eine Zeit des sanften Übergangs. Es geht nicht darum, sofort mit voller Kraft loszulegen, sondern darum, achtsam auf die ersten Impulse zu hören und sich mit Klarheit auf das auszurichten, was kommen darf.
Wenn Räucherwerk zu Rauch wird, geschieht mehr als ein physischer Prozess. Es ist eine Begegnung mit dem Unsichtbaren, eine Erinnerung an unsere tiefe Verbindung mit allem, was ist. Und so stehe ich hier, beobachte den tanzenden Rauch und weiss: Alles ist im Fluss.
Wann hast du das letzte Mal die Erde unter deinen Füssen gespürt, den Wind auf deiner Haut oder das Lied der Vögel gehört? Vielleicht ist genau jetzt der Moment, um innezuhalten, nach draußen zu gehen und dich wieder mit der Natur zu verbinden. Manchmal braucht es nur einen kleinen Schritt, um ein grosses Gefühl der Verbundenheit zu erfahren … mit der Welt, mit der Natur und vor allem mit dir selbst.
Es ist eine uralte Methode, bei der kein künstlicher oder unangenehmer Geruch entsteht, da man auf Kohle verzichtet und die Energie des Räucherwerks somit nicht herabsetzt. Man riecht nur die puren Harze und Kräuter. Wenn ich richtig räuchern und energetische Veränderungen bewirken möchte, so benötige ich wirklich Rauch. Bei dieser Art des Räucherns habe ich eine sehr kraftvolle Rauchentwicklung, mit der die Fremdenergien in Bewegung kommen und somit transformiert werden können.