Schossraumräucherung warum? Heilung beginnt dort, wo du wieder fühlen darfst.
In deinem Schoss liegt ein uraltes Wissen. Ein heiliger Raum, der Leben schenkt, Lust, Intuition und Kreativität und zugleich so oft zum Ort des Schmerzes wurde.
Der weibliche Schossraum ist nicht nur ein physischer Bereich. Er ist ein energetisches Zentrum, das Gefühle, Erfahrungen und Erinnerungen tief in sich speichert, besonders dann, wenn diese überwältigend, übergriffig oder traumatisch waren.
Warum speichert der Schoss traumatische Erlebnisse?
Unser Körper ist ein lebendiges Archiv. Wenn wir Schmerz erleben…körperlich, emotional oder seelisch und dieser nicht in einem geschützten Raum verarbeitet werden kann, wird er „eingefroren“, im Gewebe gehalten, tief im Zellgedächtnis. Bei Frauen setzt sich dieser Schmerz ganz besonders im Schossraum fest: im Becken, in der Gebärmutter, in der Yoni.
Vielleicht kennst du das:
Du spürst ein dumpfes, undefinierbares Gefühl im Unterleib.
Du fühlst dich abgeschnitten von deinem Körper oder deiner Lust.
Du hast das Gefühl, dein Becken „festzuhalten“.
Erinnerungen oder Gefühle kommen hoch, wenn du berührt wirst oder du empfindest gar nichts mehr.
All das sind stille Spuren von nicht verarbeiteten Erlebnissen. Sie können entstehen durch:
gynäkologische Eingriffe oder Geburten, die traumatisch erlebt wurden
emotionale Verletzungen, Missbrauch oder Gewalt
familiäre oder kollektive Traumamuster, die unbewusst weitergetragen wurden
tiefe seelische Trennung vom eigenen Frausein
Die Schossraumräucherung – ein heiliger Weg zurück zu dir
In der Schossraumräucherung eröffne ich dir einen geschützten Raum, in dem all das sein darf, ohne Bewertung, ohne Druck. Du musst nichts erklären. Du darfst einfach annehmen, atmen, loslassen.
Durch das achtsame Räuchern mit heilenden Pflanzenwesen wie Beifuss, Rose, Myrrhe oder Fichtenharz wirkt die Zeremonie tief auf körperlicher und energetischer Ebene. Diese Pflanzen öffnen, klären und nähren…sie verbinden dich wieder mit der Weisheit deines Schosses.
Der Gong unterstützt diesen Prozess sanft und kraftvoll. Seine Vibrationen durchdringen den ganzen Körper und helfen, tiefsitzende Spannungen, Erinnerungen und blockierte Energie aus dem Gewebe zu lösen…oft ohne dass du den Schmerz wieder durchleben musst.
Wie kann das heilsam sein?
Weil Heilung dort beginnt, wo du wieder fühlen darfst. Wo du Raum bekommst, um dich in deinem Körper sicher zu spüren. Wo deine Geschichte gesehen wird ohne Worte, im stillen Resonanzraum zwischen Pflanzen, Klang und Herz.
Viele Frauen berichten nach der Zeremonie von:
einem Gefühl tiefer Erleichterung und Erdung
neuer Verbindung zu ihrer inneren Stimme und Intuition
gelösten Anspannungen im Beckenbereich
Zyklusregulierung und hormoneller Ausbalancierung
einer Rückkehr zu sich selbst…sanft, leise, kraftvoll
Ablauf der Zeremonie
Nach einem behutsamen Vorgespräch bereite ich die Räucherung mit intuitiv ausgewählten Pflanzen und Harzen vor. Du darfst dabei ganz in deinem Tempo ankommen.
Die Räucherung findet sitzend auf einem eigens dafür angefertigten Räucherschemel statt. Bitte trage dafür einen weiten, bequemen Rock aus Naturmaterialien, damit der Rauch ungehindert aufsteigen und deinen Schossraum sanft umhüllen kann. Du wirst dabei nicht allein gelassen…ich halte den Raum mit Achtsamkeit, Klang und liebevoller Präsenz.
Während der Zeremonie begleite ich dich wenn es sich für dich stimmig anfühlt, mit dem Gong. Seine Schwingungen helfen, alte Spannungen und gespeicherte Emotionen tief im Becken zu lösen…ganz ohne Druck, ganz in deiner eigenen Tiefe.
Am Ende nehmen wir uns Zeit für das, was sich zeigen möchte: Stille, Nachspüren, Austausch oder ein abschliessendes Ritual zur Integration.
Dauer: ca. 90 Minuten Ort: In meinem geschützten Raum Energieausgleich: 120 Chf
Wenn du spürst, dass es Zeit ist…
… deinen Schoss von alter Last zu befreien, … dich wieder mit deiner weiblichen Essenz zu verbinden, … dein eigenes Tempo der Heilung zu ehren –
dann heisse ich dich von Herzen willkommen.
Deine Jana
Danke für deine Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei dir.
[ninja_form id=1]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Ich stimme zuMehr Informationen.
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Versand und Kosten
Versand Die Ware wird, falls nicht anders abgemacht, erst nach Erhalt der Zahlung versendet (ausgenommen ist dabei die Zahlungsart "Barbezahlung bei Abholung"). Transportschäden müssen innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der Ware dem verantwortlichen Spediteur gemeldet werden. Lieferfristen können verbindlich besprochen werden.
Mindestbestellmenge Es gibt keine Mindestbestellmenge.
Versandkosten Schweiz Für Bestellungen mit einem Bestellwert bis SFr. 250.00 wird eine Versandkostenpauschale von SFr. 10.50 verrechnet. Bestellungen ab SFr. 250.01 werden in der ganzen Schweiz versandkostenfrei zugestellt.
Ausgenommen sind Sperrgutsendungen über 100 cm Länge oder mit zwei Dimensionen über 60 cm bis maximal 30 kg. Diese Kosten in der ganzen Schweiz CHF 33.00.
Sendungen ins Ausland sind mit Absprache der Versandkosten möglich.
Bei Export aus der Schweiz können Kosten für Zollformalitäten hinzu kommen. Eventuelle Zollgebühren im Einfuhrland, sind vom Empfänger zu tragen.